In unserer Krippe gibt es drei sogenannte „Stammgruppen“: die Seepferdchen, die Tintenfische und die Schildkröten. Jedes Kind ist einer Stammgruppe zugeordnet.
Zu Beginn des Tages kommen die Kinder zunächst in ihrer Gruppe an und frühstücken dort. Gegen 9.30 Uhr öffnen wir die Gruppentüren und die Kinder treffen in unserem Bewegungsflur aufeinander. Dadurch lernen sich die Gruppen untereinander kennen. Die Kinder dürfen zusätzlich auf Entdeckungstour in die anderen Gruppen gehen und neues Material kennenlernen. Aufgrund des teiloffenen Konzeptes haben wir uns bewusst für verschiedene Ausstattungen in den Gruppenräumen entschieden.
Ebenso werden die Kinder im Frühdienst und am Nachmittag gemeinsam in einer Gruppe betreut, betroffen ist die Frühdienstzeit von 07.30 – 8.00 Uhr und die Nachmittage ab 12.00 Uhr (hier ein Teil der Kinder im Schlafraum, alle anderen zusammen in einem Gruppenraum).
Mit dem teiloffenen Konzept soll den Kindern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Bedürfnisse und Interessen wahrzunehmen und sich eigenständig für Aktionen zu entscheiden. Auch kann in der pädagogischen Arbeit gezielt auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersklassen in den Gruppen eingegangen werden. Selbstverständlich hat das Kind immer die Möglichkeit, wenn es sie braucht, die Nähe der Bezugspersonen zu suchen und sich in die Sicherheit seiner Stammgruppe zurückzuziehen.
Sprechzeiten: Donnerstag und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sie erreichen uns auch per E-Mail
mail@freundekindergarten.de
Leitung Krippe
Jasmin Langlitz
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Leitung Waldkindergarten
Nicole Hemberger
Sprechzeiten:nach Vereinbarung
© 2024 Kinderinsel Glattbach | Erstellt von